Wilhelmshaven, den 01.11.2023
Ausbildung unserer neuen Streitschlichter erfolgreich abgeschlossen
Das gesamte Kollegium sowie die Schülerschaft der Grundschule Stadtmitte gratulieren unseren neuen Streitschlichtern des 3. und 4. Jahrgangs (Schuljahr 2023/24) für ihre erfolgreich bestandenen Ausbildung und sind dankbar für ihr entgegengebrachtes Engagement und ihren Einsatz in unserem Schulalltag.
Wilhelmshaven, den 04.06.2023
Neue Streitschlichter sorgen an unserer Grundschule für ein gutes Miteinander
Wir gratulieren unseren neu ausgebildeten Streitschlichtern und -schlichterinnen des 3. und 4. Jahrgangs und danken im Namen aller an Schule Beteiligten für ihr großartiges Engagement und ihren Einsatz!
Unsere Streitschlichter helfen tagtäglich aktiv dabei, Konflikte aus dem Weg zu räumen und schlichtend zwischen Parteien zu vermitteln. Unterstützt und gefördert wird die Ausbildung unserer Streitschlichter , welche innerhalb einer AG unseres Ganztagangebotes stattfindet, vom Verein Kommunale Prävention Wilhelmshaven (VKP). Auch diesem gilt unser Dank!
Wilhelmshaven, den 20.03.2023
Frühjahrsputz 2023
Unter dem Motto "Eine saubere Stadt ist eine schöne Stadt" nahmen auch in diesem Jahr wieder mehrere Klassen der Grundschule Stadtmitte solidarisch am "Frühjahrsputz" der Stadt Wilhelmshaven teil und sammelten gemeinsam mit ihren jeweiligen Klassenleitungen sowie Mitschülerinnen und Mitschülern Säckeweise Unrat und illegal abgelagerte und/oder weggeworfene Abfälle rund um unsere Grundschule ein.
Alle Beteiligten, hier exemplarisch anhand der Klassen 2a und 4b, zeigten bei bestem Wetter viel Motivation und Tatendrang unseren Stadtteil von seiner besten (und saubersten) Seite zu zeigen!
Wilhelmshaven, den 14.03.2023
Kürzung des Ganztages
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grundschule Stadtmitte,
leider können wir aufgrund eines erhöhten Krankenstandes bei uns im Kollegium der Grundschule Stadtmitte den Ganztag derzeit nicht mehr adäquat versorgen. Es müssen zur Zeit Kräfte aus dem Nachmittagsbereich im Vormittagsbereich eingesetzt werden, um die Unterrichtsversorgung zu gewährleisten. Aufgrund des Fachkräftemangels fehlt es an dieser Stelle einfach an Personal.
Die Schulleitung hat in Absprache mit der Elternvertretung, der zuständigen Dezernentin für die Grundschule und dem Dezernenten für den Ganztag beratend entschieden,
bis zum 24.03.2023 den Ganztagsbetrieb zu kürzen.
Diese Kürzung betrifft die AG-Zeit im Nachmittagsbereich in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Der Unterricht findet ab Donnerstag, den 16.03.2023 und in der nächsten Woche bis zum 24.03.2023 nur noch bis 13:30 Uhr statt. Alle Schülerinnen und Schüler müssen ab 13:30 Uhr nach Hause gehen oder abgeholt werden.
Bitte zeigen Sie Verständnis für diese kurzfristige Entscheidung. Eine Notbetreuung kann nur in absoluten Einzelfällen gewährt werden. Bitte teilen Sie den Wunsch einer Notbetreuung unter der bekannten E-Mail-Adresse der Grundschule Stadtmitte mit (gs-mitte@wilhelmshaven.de).
Wir sind zuversichtlich, dass es nach dem 24.03.2023 wieder mit dem regulären Unterrichtsbetrieb weitergehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Fechtmann
(Kommissar. Schulleiter)
Unterrichtsbeginn im neuen Jahr Wilhelmshaven, den 22.12.2022
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und SchülerInnen der Grundschule Stadtmitte,
im Namen aller MitarbeiterInnen der Grundschule Stadtmitte wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2023.
Nach den Ferien öffnet die Schule am 09.01.2023 um 7:45 Uhr wieder ihre Türen.
Der Unterricht beginnt pünktlich um 8:00 Uhr.
Mit Vorfreude auf ein spannendes Jahr 2023.
gez. Sven Fechtmann (kommissar. Rektor)
Weihnachtsgruß 2022/23 Wilhelmshaven, den 12.12.2022
Ein
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große
Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum
der guten Wünsche sendet Ihnen und Euch mit herzlichen Grüßen
(Verfasser unbekannt)
ihr
kommissarischer
Rektor
Sven Fechtmann
und das Team der GS
Stadtmitte
Öffnungszeiten des Sekretariats Wilhelmshaven, den 23.11.2022
Die Schulsachbearbeiterin Frau Marina Blouchou ist für Sie Montags bis Freitags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr erreichbar.
Aus technischen Gründen funktioniert derzeit unser Anrufbeantworter nicht, sobald das Problem behoben ist werden wir Sie informieren.
Gerne können Sie uns uns eine E-Mail schreiben, die wir dann zeitnah bearbeiten.
Verabschiedung der Schulsachbearbeiterin Melanie Schulz Wilhelmshaven, den 19.11.2022
Nach langjähriger beruflicher Tätigkeit an der Grundschule Stadtmitte verabschieden wir Melanie Schulz aus unserem Sekretariat. Frau Schulz hat sich aus eigenem Interesse dafür entschieden sich beruflich umzuorientieren. Wir von der Grundschule Stadtmitte danken ihr für ihre Tätigkeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Fechtmann (komm. Rektor)
Die ersten gemeinsamen Schulwochen im neuen Schuljahr 2022/2023 liegen hinter uns. Aufgrund der in der vergangenen Woche beschlossenen Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erhalten Sie nachfolgend die für den Herbst vorgesehenen Maßnahmen des nds. Kultusministeriums in Form eines Ministerbriefes zum Download zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Fechtmann (komm. Rektor)
Ministerbriefe zum Schuljahr 2022/23 Wilhelmshaven, den 21.08.2022
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und bald beginnt das neue Schuljahr 2022/2023.
Nachfolgend erhalten Sie den Ministerbrief über die aktuellen Planungen für das nächste Schuljahr
zum Download.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Fechtmann (komm. Rektor)
Wilhelmshaven,den 08.07.2022
Für alle Jahrgänge endet der Unterricht an diesen Tagen nach der 4. Stunde.
Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen wünsche ich Ihnen schöne und erholsame Sommerferien. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen und eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Allen Viertklässlern und Eltern, die unsere Schule bald verlassen, wünschen wir alles Gute und einen guten Start an der weiterführenden Schule.
Mit freundlichen Grüßen,
i. V. M. Karwath (komm. Konrektorin)
Wilhelmshaven, den 17.06.2022
Wilhelmshaven, den 18.05.2022
durch die personelle Notlage an unserer Schule sehen wir uns leider nach nur 3 Wochen gezwungen den freien AG-Bereich bzw. die Notbetreuung wieder aufzuheben. Durch diese Maßnahme wird der Regelunterricht gesichert. Darüber hinaus bieten wir den angemeldeten Kindern weiterhin das Mittagessen und die Hausaufgabenbetreuung an.
In Absprache mit der Landesschulbehörde erfolgt somit:
Der Ganztag wird ab Dienstag, den 24.05.2022, bis einschließlich Dienstag, den 12.07.2022, wieder um die AG-Zeit gekürzt.
Für die jeweiligen Jahrgänge bedeutet dies eine Anpassung der Schulschlusszeiten:
Für die Jahrgänge 1 und 2 endet die Schule um 13:45Uhr.
Für die Jahrgänge 3 und 4 endet die Schule um 14:30Uhr.
(Die angepassten Zeiten gelten nur für angemeldete Ganztagskinder!)
Mit freundlichem Gruß
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 15.04.2022
Liebe Erziehungsberechtigte,
die Corona-Pandemie bestimmt leider immer noch unser Alltags- und Schulleben.
Nach den Osterferien beginnt die Schule wieder am
Mittwoch, den 20.04.2022, um 08:00Uhr
Nach dem EXIT-Plan der nds. Landesregierung beginnen wir mit einer Sicherungsphase.
Das bedeutet, dass die ersten 8 Schultage (20.04. bis 29.04.2022) sich täglich alle Schülerinnen und Schüler (auch die geimpften, genesenen und geboosterten) nach dem bekanntem Verfahren zu Hause testen lassen müssen. Ihre Kinder erhalten die benötigten Testkits hierzu wieder wie gewohnt von uns ausgehändigt. Eine Maskenpflicht gibt es an den Schulen nicht mehr. Wer jedoch weiterhin eine Maske tragen könnte, kann dies selbstverständlich freiwillig machen.
Ab dem 02.05.2022 (bis zum Ende des Monats) findet das Testen dann 3x die Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) freiwillig statt.
Nach dieser Sicherungsphase starten wir, wenn alles gut läuft, am 03.05.2022 wieder mit dem vollständigem Ganztag inkl. AG-Angebot.
Mit freundlichem Gruß
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 18.02.2022
Liebe Erziehungsberechtigte,
im Hinblick auf den Rückgang der Infektionszahlen hat die Bund-Länder-Runde Lockerungen ebenso für uns als Schule beschlossen. Es wird versucht dennoch den Ort Schule für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu halten. Die Schutzmaßnahmen werden dahingegen vorsichtig, Schritt für Schritt, zurückgenommen.
Nachfolgend erhalten Sie wieder die Möglichkeit den Elternbrief unseres nds. Kultusministers herunterzuladen und sich die einzelnen Schritte übersichtlich innerhalb des sogenannten "Exit-Plans" anzeigen zu lassen.
Mit freundlichem Gruß
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 16.02.2022
Liebe Erziehungsberechtigte,
am morgigen Donnerstag, den 17.02.2022, fällt, aufgrund der Extremwetterlage sowie Unwetterwarnungen, an allen allgemeinbildenden Schule der Unterricht aus.
Die auf der Facebookseite der Stadt Wilhelmshaven veröffentlichte Information können Sie nachfolgend eigenständig einsehen:
Wir bieten von 08:00 bis 13:00Uhr eine Notbetreuung für Ihr Kind an.
Sollten Sie bzw. Ihr Kind diese Notbetreuung in Anspruch nehmen, so denken Sie bitte an ein Frühstück sowie ein Getränk und an die Schulmaterialien, wie bspw. Federtasche, Schere und Kleber.
Mit freundlichem Gruß
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 26.01.2022
Liebe Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des 2. Schulhalbjahres in der kommenden Woche erhalten Sie anbei den aktuellen Ministerbrief unseres Kultusministers Herrn Tonne zum Download.
Auch im Februar wird weiterhin täglich an nds. Schulen getestet.
Alle Tests, die Ihre Kinder von der Schule erhalten, sind geprüft und zugelassen.
Ab dem 02. Februar 2022 müssen sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler jeden Tag testen.
Nur „geboosterte“ Personen sind von der Testpflicht befreit, also alle, die dreimal geimpft sind oder zweimal geimpft und genesen sind.
Mit freundlichem Gruß
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 24.01.2022
Liebe Erziehungsberechtigte,
am 28. Januar 2022 bekommen die Kinder ihre Halbjahreszeugnisse.
Der Unterricht endet dann an allen Schulen um 11.00 Uhr.
Das zweite Halbjahr startet am Mittwoch, den 2. Februar 2022, um 8.00 Uhr.
Dann beginnt auch wieder der normale Ganztag mit den neu gewählten AGs.
Zurzeit gehen wir davon aus, dass es mit dem täglichen Testen weitergeht. Wir bitten Sie, diese Tests weiterhin gut und sorgfältig auszuführen. Zuletzt waren 4 Klassen in Quarantäne. Das ist für alle eine belastende Situation. Wir arbeiten daher eng mit dem Gesundheitsamt zusammen und setzen deren Anweisungen um. Hier bitten wir um Verständnis für evtl. ausfallende Termine. Die 2 G + Regel für alle nicht schulischen Personen bleibt weiterhin bestehen.
Bitte beachten Sie dies für den morgigen Elternsprechtag (25.01.2022).
Zur Erinnerung: Jedes Kind benötigt eine medizinische Maske.
Mit freundlichem Gruß
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 14.01.2022
Liebe Erziehungsberechtigte,
in Niedersachsen dominiert mittlerweile die Omikron-Variante des Corona-Virus, das Infektionsgeschehen ist hochdynamisch und wird in den nächsten Wochen leider noch einige Herausforderungen für uns bereithalten.
Im Hinblick auf die Herausforderungen der Pandemie für die Schulen und die daraus resultierenden und in Abhängigkeit stehenden Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie anbei den aktuellen Ministerbrief unseres nds. Kultusministers Herrn Grant Hendrik Tonne zum Download.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Antje Kohnke-Oehlmann, Rektorin
Wilhelmshaven, den 13.12.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
im Zusammenhang zu der Bund-Länder-Konferenz, gemeinsam mit unserem neuen Bundeskanzler Herrn Scholz, erhalten Sie anbei den aktuellen Ministerbrief unseres nds. Kultusministers Herrn Grant Hendrik Tonne zum Download.
Aufgrund sinkender Infektionszahlen ist eine Weihnachtsruhe für alle Bereiche der Gesellschaft vor den Festtagen nicht geplant. Deshalb bleibt es dabei:
Die Weihnachtsferien beginnen regulär am 23.12.2021
Wer sich vor Weihnachten trotzdem freiwillig isolieren möchte, kann dies vom 20. bis 22.12.2021 tun. Für diesen Zeitraum können Sie ihr Kind vom Präsenzunterricht abmelden, aber nur komplett, nicht für einzelne Tage. Es gibt in dieser Zeit keinen Distanzunterricht, ihr Kind muss sich den Unterrichtsstoff zu Hause selbstständig erarbeiten.
Nachfolgend erhalten Sie das Formular zur Befreiuung von der Präsenzpflicht zum Download. Bitte geben Sie diesen bis spätestens Freitag, den 17.12.2021, in der Schule ab!
Nach den Ferien gilt zudem:
1. Tägliches Testen an fünf Schultagen für alle Schülerinnen und Schüler, die nicht geimpft oder genesen sind (Woche vom 10.01.2022 bis 14.01.2022)
2. Das Tragen von medizinischen Masken (Kinder-OP-Masken) für alle Jahrgänge verpflichtend. Bitte denken Sie hier weiterhin an 1 bis 2 Masken zur Reserve!
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Antje Kohnke-Oehlmann, Rektorin
Wilhelmshaven, den 08.12.2021
Danke sagen!
Die gesamte Schülerschaft der GS Stadtmitte sowie das Kollegium bedankt sich ganz recht herzlich für die Geldspende der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, die für die Anschaffung digitaler Hörstifte mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für jede Klasse genutzt werden konnte.
Das Bild zeigt unseren Schulsprecher Div (4b) mit den angeschafften digitalen Hörstiften.
Wilhelmshaven, den 06.12.2021
Liebe Erziehungsberechtigte der GS Stadtmitte!
Da uns durch Corona-Schutzmaßnahmen leider einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fehlen und sich die Vertretung gerade im Nachmittag über die Maße schwierig gestaltet (zu große Gruppen, Vermischungen, Kontaktwechsel), müssen wir leider in Absprache mit der Schulelternratsvorsitzende, dem Schulvorstand und der Landesschulbehörde den
Ganztag ab Mittwoch, 08.12.2021 bis einschließlich
zu den Halbjahresferien, 03.02.2022 um die AG-Zeit kürzen.
Die betrifft nur die Kinder im Ganztag!
Uns ist klar, dass für Sie und Ihre Kinder ein Mittagessen und die Hausaufgabenbetreuung wichtig ist. Daher haben wir folgendes beschlossen:
Für Jahrgang 1 und 2 endet die Schule um 13.45 Uhr.
Für Jahrgang 3 und 4 endet die Schule um 14.30 Uhr.
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Antje Kohnke-Oehlmann, Rektorin
Wilhelmshaven, den 23.11.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
die "vierte Welle" der Corona-Pandemie hat uns leider mittlerweile fest im Griff. Mit der ab morgen in Kraft tretenden Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes wird ebenfalls das Sicherheitsnetz für niedersächsische Schulen enger geknüpft, um den Präsenzunterricht auch weiterhin bestmöglich abzusichern und zu gewährleisten.
Anbei erhalten Sie heute schon einmal den uns zugesendeten Elternbrief unseres nds. Kultusministers zum Download.
In Kürzen werden hier weitere Informationen veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Antje Kohnke-Oehlmann, Rektorin
Wilhelmshaven, den 12.11.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
seitens des Ordnungsamtes wurden wir heute in Kenntnis gesetzt, dass aufgrund der Fahrbahnerneuerung der Bismarckstraße in der stadteinwärtigen Fahrtrichtung, wir leider in der kommenden Woche (46. Kalenderwoche) wieder mit der Sperrungen der Fuß- und Fahrradüberwegungen rechnen müssen.
Ein Ausweichen bzw. Umfahren der Baustellen über die Bereiche Grenzstraße/Berliner Straße und Banter Weg/Friedrich-Paffrathstraße soll weiterhin möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Antje Kohnke-Oehlmann, Rektorin
Wilhelmshaven, den 22.09.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
mit in Kraft treten der neuen Corona-Verordnung ändert sich für uns als Schule lediglich, dass Kinder der ersten und zweiten Klassen an ihrem Sitzplatz, innerhalb des Unterrichts sowie dem Ganztag, keine Maske mehr tragen müssen. Für die Klassen 3 und 4 gilt die Maskenpflicht auch weiterhin während des gesamten Unterrichts am Sitzplatz, unabhängig davon ob im Vormittags- oder Ganztagsbereich.
Alle anderen Maßnahmen bleiben erst einmal bestehen. Nach den Herbstferien wird dann eine Schulwoche lang noch einmal aus Sicherheitsgründen täglich getestet. Die Tests gibt es natürlich weiterhin kostenlos über die Schule.
Den umfassenden Ministerbrief erhalten Sie wieder anbei zum Download zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 02.09.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
anbei erhalten Sie von unserem niedersächsischen Kultusminister Herrn Grant Hendrik Tonne eine weitere kurze Erläuterung rund um die neue Corona-Verordnung und deren Auswirkungen auf unseren Schulablauf.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 25.08.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
mit Veröffentlichung der neuen Corona-Verordnung möchten wir Sie über die Planungen für das kommende Schuljahr informieren. In Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt soll für den Schulstart grundsätzlich überall das Szenario A plus Testen, Maske, Lüften und Hygienepläne gelten, um maximale Präsenz bei maximaler Sicherheit zu ermöglichen.
Dieses "Sicherheitsnetz" sieht folgende Rahmenbedingungen vor:
- Für die ersten sieben Schultage sind tägliche Testungen (02.09.21 bis 10.09.21) zu Hause vorgesehen. Anschließend wird die regelmäßige Testfrequenz von bisher zwei auf dann drei Testungen pro Woche erhöht (Montag, Mittwoch, Freitag). Ausgenommen sind vollständig geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte.
- Das Tragen einer Mund- Nasen-Bedeckung im Gebäude und im Unterricht ist für alle Jahrgänge verpflichtend. Während der Pause ist das Tragen der Maske nicht nötig. Tragepausen werden während des Unterrichts eingebaut.
- Ein landesweiter Wechsel in ein Szenario B oder C ist nicht mehr vorgesehen. BeiInfektionsausbrüchen an Schulen wird künftig das zuständige Gesundheitsamt – soweit das nötig ist – schulscharfe Infektionsschutzmaßnahmen anordnen.
- Die Befreiung vom Präsenzunterricht ist für vulnerable Personengruppen unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Das entsprechende Formular geht uns noch zeitnah zu und wird dann ebenfalls hier auf der Homepage zum Herunterladen verfügbar sein.
Bis zum Schulstart wünschen wir Ihnen und Ihren Familien noch weiterhin schöne Sommerferien!
Mit freundlichen Grüßen und im Namen des gesamten Kollegiums
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 25.08.2021
Liebe Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Erstklässler,
mit Veröffentlichung der neuen Corona-Verordnung möchten wir Sie nachfolgend über die weiteren Rahmenbedingungen der Einschulungsfeierlichkeiten am Samstag, den 04. September 2021 informieren.
Einschulungsfeiern können unter der Beachtung zweier Grundregeln durchgeführt werden:
- Maskenpflicht drinnen: Ebenso wie im regulären Schulalltag gilt in den Schulgebäuden die Maskenpflicht für alle. Bei Einschulungsfeiern drinnen müssen alle Personen ab 6 Jahren eine Alltagsmaske tragen, alle Personen ab 14 Jahren müssen eine medizinische Maske tragen.
- Es gilt die 3 G- Regel: Alle Teilnehmenden ab 6 Jahren müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Wir als Schule tragen dafür Sorge, dass unsere neu einzuschulenden Schülerinnen und Schüler ihren benötigten Selbsttest erhalten.
Alle Eltern und Erziehungsberechtigte werden deswegen gebeten, am
Donnerstag, den 02.September 2021
zur Schule zu kommen, um den benötigten Selbsttest inkl. Einwilligungserklärung und Rückmeldebogen in der Schule abzuholen.
Folgende Zeitfenster sind für die jeweiligen Klassen vorgesehen:
Klasse | Zeitfenster zur Abholung | Ort der Abholung |
Klasse 1a und 1b | 8:30 - 10:00 Uhr | Folgen Sie bitte der Beschilderung im hinteren Turnhallenbereich |
Klasse 1c, 1d, 1e | 10:00Uhr - 12:00 Uhr | Folgen Sie bitte der Beschilderung im hinteren Turnhallenbereich |
Sollten Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, so nehmen Sie bitte zeitnah mit uns Kontakt auf. Nutzen Sie gerne hierzu das Kontaktformular oder telefonisch unter 04421 164310
Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 20.08.2021
Liebe Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Erstklässler,
mit Veröffentlichung der kommenden Corona-Verordnung, die voraussichtlich zum 25.08.2021 in Kraft treten wird, und der damit einhergehenden Rundverfügung der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung, weisen wir Sie daraufhin, dass Sie und die anderen teilnehmenden Gäste an der Einschulung nur mit einem negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einen Genesenennachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAusnahmV) die Schule betreten dürfen. Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.
Für die Ausgabe der benötigten Laienselbsttests für die neu einzuschulenden Schülerinnen und Schüler wird derzeit v0n Seiten der Schule aus ein Abholtermin bzw. -fenster für Sie ermittelt. Diesen werden wir ebenfalls auf unserer Homepage bekannt geben.
Alle weiteren Informationen Rund um die Einschulung entnehmen Sie bitte weiterhin dem Reiter "Elterninfos" -> "Einschulung". Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin)
Wilhelmshaven, den 21.07.2021
Abschied von Alltagshelden – Verkehrslotsen – Schutzengeln mit gelber Weste
Kurz vor den Sommerferien hat die Grundschule Stadtmitte ihre Verkehrslotsen in den hochverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Verkehrslotsen brachten die Kinder, teilweise über Jahre hinweg, morgens sicher über die Kreuzung Werftstraße und Störtebekerstraße. Mit gelber Warnweste und Kelle waren sie die ersten Ansprechpartner morgens für die Kinder und Eltern und haben auch die ein oder andere Fahrradkette wieder aufgezogen. In ein bis zwei Fällen konnten sie schwerere Unfälle durch ihr beherztes Eingreifen verhindern. Leider wurde das ehrenamtliche Engagement nicht immer gewürdigt und es war gut und notwendig, dass ein enger Kontakt zur Polizei bestand. Jetzt geht diese Zeit zu Ende und noch wurden leider keine Nachfolger gefunden.
Unsere Rektorin Frau Antje Kohnke-Oehlmann bittet daher um Ihre Mithilfe, damit weiterhin an unserer Grundschule nichts Schlimmeres passiert. Umso mehr Menschen sich engagieren, umso besser verteilt sich die Verantwortung. Zudem werden gerade zukünftige Eltern gebeten, den sicheren Schulweg in den Sommerferien zu üben.
Auf dem Foto zu sehen sind:
Frau Stotz, Frau Haesihus, Herr Neumann, Herr Steenken
Mit großem Dank verabschiedet sich das gesamte Kollegium der Grundschule Stadtmitte!
Wilhelmshaven, den 20.07.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie, dass am morgigen Mittwoch, den 21.07.2021 die Schule für alle Kinder um 11.00 Uhr endet.
Wir wünschen Ihnen dann erst einmal schöne und erholsame Sommerferien!
Die Schule startet für die Klassen 2, 3 und 4 wieder am Donnerstag, den 02.09.2021 um 8:00 Uhr in Szenario A (alle Schüler zusammen).
Ihr Kind muss an diesem Tag ein negatives Testergebnis vorweisen und eine Maske tragen!
Donnerstag, den 02.09.2021 und Freitag, den 03.09.2021 findet der Unterricht aus schulorganisatorischen Gründen bis 12:00 Uhr statt.
Ab Montag, den 06.09.2021 starten wir mit dem neuen Stundenplan.
Der Ganztag mit Mittagessen startet erst ab dem 21.09.2021 wieder!
Das heißt für die ersten zwei Wochen sind wir ausschließlich bis zur 4. bzw. 5. Stunde verlässliche Grundschule.
Da sich trotz aller Mühen keine Nachfolger für die Verkehrslotsen gefunden haben, üben Sie bitte den sicheren Schulweg mit Ihren Kindern und vermeiden nach Möglichkeit das Auto. Das Ordnungsamt wird vermehrt kontrollieren.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann (Rektorin) und das Team der GS Stadtmitte
Wilhelmshaven, den 09.07.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
DANKE für die gute Zusammenarbeit in dieser besonderen Zeit. Damit auch weiterhin alles gut klappt bitten wir Sie besonders gegen Ende der Sommerferien regelmäßig einen Blick auf unserer Homepage zu werfen.
Bitte merken Sie sich schon jetzt folgende Termine:
(Alle Ferientermine finden Sie auch im schuleigenen Hausaufgabenplaner)
Letzter Schultag 21.07.2021 Ende: 11:00Uhr
Ihr Kind bekommt am letzten Schultag einen Coronatest mit, der bitte am ersten Schultag durchgeführt und bestätigt wird.
Datum | Anmerkung | |
Erster Schultag | 02.09.2021 | Start: 08:00 Uhr |
Einschulungsfeier Kl. 1a, 1b | 04.09.2021 | Treffen um 9:45 Uhr; Start um 10:00 |
Einschulungsfeier Kl. 1c, 1d, 1e | 04.09.2021 | Treffen um 11:45 Uhr; Start um 12:00 |
Herbstferien | 18.10.2021 - 29.10.2021 | |
Weihnachtsferien | 23.12.2021 - 07.01.2022 | |
Zeugnisferien | 31.01.2022 - 01.02.2022 | |
Osterferien | 04.04.2022 - 19.04.2022 | |
Maifeiertag | 01.05.2022 | |
Himmelfahrt | 26.05./27.05.2022 | |
Pfingsten | 06.06./07.06.2022 | |
Sommerferien | 14.07.2022 - 24.08.2022 | |
Aus organisatorischen Gründen endet die Schule an den ersten beiden Tagen (Donnerstag, den 02.09.2021 und Freitag, den 03.09.2021) schon um 12:00Uhr.
Der offene Ganztag startet ab Dienstag, den 21.09.2021!
Materialgeld:
Das Materialgeld für das Schuljahr 2021/2022 beträgt 15€. Von diesem Geld werden u. a. Kopierkosten aber auch benötigtes Material für den Unterricht und Ganztag bezahlt. Es ist nicht identisch mit der Klassenkasse.
Bitte geben Sie dieses Geld in einem beschrifteten Briefumschlag beim Klassenlehrer oder im Sekretariat ab. Ohne Materialgeld ist eine Teilnahme an AGs und einigen Teilen des Fachunterrichts nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann – Rektorin
Wilhelmshaven, den 27.05.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wie Sie dem Brief von unserem Minister Tonne entnehmen konnten, starten wir
ab Montag, den 31.Mai 2021, um 8:00Uhr wieder
in Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb).
Das heißt, alle Kinder kommen wieder gleichzeitig in die Schule.
Der Klassenlehrerunterricht und das Kohortensystem bleiben bestehen.
Für Kinder, die im Ganztag angemeldet sind, bieten wir am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag eine zusätzliche Notbetreuung von 13:00Uhr bis 14:00Uhr an.
Bitte geben Sie den Kindern an diesen Tagen ausreichend Essen und Trinken mit, da ein warmes Mittagessen derzeit noch nicht angeboten wird.
Folgende Unterrichtszeiten gelten ab dem 31.Mai 2021:
Jahrgang 1
Montag und Freitag: 8:00Uhr - 12:00Uhr; verlässliche Betreuung bis 13Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag bis 14:00Uhr möglich
Jahrgang 2
Montag: 8:00Uhr - 13:00Uhr
Freitag: 8:00Uhr bis 12:00Uhr ; verlässliche Betreuung bis 13Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag bis 14:00Uhr möglich
Jahrgang 3 und 4
Montag und Freitag: 8:00Uhr - 13:00Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag bis 14:00Uhr möglich
Trotz allem bestehen weiterhin folgende Hygienevorschriften:
- Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung; außer am Sitzplatz
- 2x die Woche testen (montags und mittwochs)
- Regelmäßiges Lüften
- Regelmäßiges Hände waschen
- Abstand halten
Alles Gute für Sie und Ihre Familien wünscht das Team der Grundschule Stadtmitte!
Antje Kohnke-Oehlmann – Rektorin
Wilhelmshaven, den 21.05.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das Kultusministerium hat mit seiner soeben veröffentlichten Pressemitteilung weitere Öffnungen von Kitas und Schulen zum 31.Mai 2021 angekündigt.
Ab Montag, dem 31. Mai 2021, findet bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 wieder Präsenzunterricht in voller Klassenstärke („Szenario A“) statt.
Weiter gilt:
1. Die Testpflicht bleibt weiterhin bestehen.
2. Die Möglichkeit der Befreiung von der Präsenzpflicht wird weiterhin aufrechterhalten.
3. Alle bisherigen Hygieneregeln behalten ihre Gültigkeit.
Weiterführende Informationen zur Umsetzung an unserer Grundschule (Stundenplan, Ganztagsangebot etc.) erhalten Sie zum Ende kommender Woche.
Den entsprechenden Ministerbrief sowie den Stufenplan 2.0 erhalten Sie nachfolgend als Download angehängt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Pfingstwochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann – Rektorin
Wilhelmshaven, den 17.05.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
zum Ende des Schuljahres verlässt uns Herr Feyen als Kontaktperson der Polizei.
Mit Herrn Feyen hören leider auch viele unserer ehrenamtlichen Verkehrshelfer auf.
Damit Ihre Kinder aber auch in den kommenden Jahren sicher zur Schule kommen, ist es wichtig neue Verkehrshelfer zu gewinnen.
Wenn Sie einen oder mehrere Tage die Woche (ca. 7:45Uhr-9:00Uhr; ggf. auch mittags) unsere knapp 340 Schülerinnen und Schüler sicher über die Straße helfen möchten, so melden Sie sich bitte bei uns im Sekretariat unter: 04421/164310 oder per Email an: gs-mitte@wilhelmshaven.de
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann – Rektorin
Wilhelmshaven, den 07.05.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
gerade in Zeiten der Pandemie wird den Kindern und Ihren Familien im Homeschooling viel abverlangt.
Dass die Kinder der Grundschule Stadtmitte in der Schule aber nun auch zu Hause mit Leihbüchern versorgt werden können, die außerdem ihrem Leseniveau entsprechen, ist einer großzügigen Bücherspende der Buchhandlung Thalia und der Buchhandlung am Kurpark zu verdanken.
Unsere pädagogische Mitarbeiterin Frau Schultheiss hat dafür den Kontakt hergestellt und packt jetzt gerade fleißig Klassenlesekisten.
Als Schulleiterin bin ich persönlich dankbar, so tolle Mitarbeiter zu haben, die sich aktiv kümmern und wenn der Erfolg dann so groß ist, weiß man, dass sich die Mühe lohnt.
Stellvertretend haben Kilian, unser Schulsprecher, sowie Anna und Elias als Klassensprecher der 1b für Herrn Book (Thalia) und Frau Metk (Buchhandlung am Kurpark) ein Foto mit einigen der gespendeten Bücher aufgenommen.
Alle Kinder der Grundschule Stadtmitte bedanken sich ganz herzlich!
Mit freundlichen Grüßen
Antje Kohnke-Oehlmann – Rektorin
Wilhelmshaven, den 23.04.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
anbei erhalten Sie die neuesten Informationen des Kultusministers zur Umsetzung der soeben erfolgten Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes in den niedersächsischen Schulen zum Download.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie bitte weiterhin gesund
A. Kohnke-Oehlmann - Rektorin
Wilhelmshaven, den 20.04.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,
nachdem nun auch für die Gruppe B die Schule wieder gestartet hat, möchte ich mich
im Namen aller Mitarbeiter der Grundschule Stadtmitte herzlich bedanken.
Das Abholen der Test, das Testen selbst und auch das Vorzeigen der Zettel klappt ganz hervorragend.
Wir sind alle froh weiter zusammen zur Schule kommen zu können. Dafür halten wir uns alle streng an die Regeln. Das ist manchmal anstrengend. Gerade das Lernen zu Hause.
Dank Ihrer Mithilfe und der von euch Kindern schaffen wir das!
Bleiben Sie gesund und alles Gute
Antje Kohnke-Oehlmann und das Team der Grundschule Stadtmitte
Wilhelmshaven, den 08.04.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir hoffen Sie haben die Ostertage genießen können.
Das Land Niedersachsen führt für einen Schulbesuch in den niedersächsischen Schulen eine Testpflicht ein.
Ab der ersten Schulwoche nach den Osterferien sollen alle Schülerinnen, Schüler sowie Beschäftigten in den allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen zweimal pro Woche an Präsenztagen getestet werden. Die Tests sind verpflichtend und werden zu Hause selbst durchgeführt. Ohne ein negatives Ergebnis am Morgen können Schülerinnen und Schüler leider nicht am Unterricht teilnehmen.
Anbei erhalten Sie die Elterninformation zur Testpflicht sowie die Übersetzung auf Arabisch.
Weitere Übersetzungen in den Sprachen Englisch, Bulgarisch, Farsi, Rumänisch und Türkisch finden Sie nachfolgend auf der offiziellen Homepage des nds. Kultusministeriums zum Download:
Dokumentation der Testergebnisse:
An allen Tagen, an denen Ihr Kind zu Hause getestet wird, müssen Sie uns schriftlich das negative Ergebnis bestätigen (Vordruck liegt dem ausgeteiltem Selbsttest bei).
Die Lehrkraft kontrolliert morgens, ob die Unterschrift vorliegt, ansonsten muss Ihr Kind abgeholt werden!
Präsenzpflicht
Die Präsenzpflicht ist durch die verpflichtenden Selbsttests aufgehoben. Falls Sie sich für das Homeschooling entscheiden, füllen Sie das Formular (Befreiung von der Präsenzpflicht) aus und geben es Montag ab.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und hoffen auf einen guten Start nach den Ferien!
Antje Kohnke-Oehlmann (Schulleiterin) und das Team der GS Stadtmitte
Wilhelmshaven, den 01.04.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
aus aktuellem Anlass und in Anlehnung an die heute veröffentlichte Presseinformation erhalten Sie anbei die aktuellsten Neuigkeiten und Informationen von unserem Kultusminister Herr Tonne zum Download. Ebenfalls verlinken wir Ihnen anbei die offizielle Pressemitteilung des niedersächsischen Kultusministerium zum Nachlesen:
Weitere Informationen, beispielsweise über den genauen Ablauf an unserer Grundschule, erhalten Sie in der kommenden Woche ebenfalls hier auf unserer Homepage.
Bleiben Sie und Ihre Familien bitte weiterhin gesund!
A. Kohnke-Oehlmann -Rektorin
Wilhelmshaven, den 23.03.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir starten nach den Osterferien wieder in Szenario B.
Das bedeutet, dass die Gruppe A am Montag, den 12.04.2021, wieder zur Schule kommt.
Die Gruppe B startet eine Woche später am Montag, den 19.04.2021, ebenfalls zu den gewohnt versetzten Anfangs- und Endzeiten.
Das gesamte Kollegium der GS Stadtmitte wünscht Ihnen schöne und erholsame Osterferien!
Bleiben Sie gesund!
A. Kohnke-Oehlmann -Rektorin
Wilhelmshaven, den 05.03.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
nach aktuellem Informationsstand verbleiben wir weiterhin in Szenario B (Wechselmodell). Das bedeutet, Ihr Kind kommt weiterhin im wöchentlichen Wechsel zur Schule. Die Einteilung hierfür erfolgte bereits.
Die Präsenzpflicht wird zum 08. März 2021 wieder eingesetzt. Ab diesem Tag ist es nicht mehr möglich, sein Kind vom Präsenzunterricht befreien zu lassen.
Die Regelungen für die Risikogruppen bleiben aber natürlich weiterhin gültig.
Wir sind froh, weiterhin für Sie und Ihre Kinder da sein zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Kohnke-Oehlmann - Rektorin
Wilhelmshaven, den 06.01.2021
Liebe Eltern und SchülerInnen der GS Stadtmitte,
sicherlich konnten Sie bereits aus der Presse das weitere Vorgehen der Regierung im Rahmen der Coronapandemie entnehmen.
In der nächsten Woche (11.01.2021 bis 15.01.2021) wird noch kein Unterricht in der Schule stattfinden. Eine Notbetreuung für Eltern in systemrelevanten Berufen (bitte mit Nachweis) wird nach Anmeldung angeboten. Die Lehrkräfte werden Ihre Kinder mit Aufgaben für die nächste Woche versorgen.
Ab dem 18.01.2021 befinden sich die Klassen wieder im Wechselunterricht (Szenario B):
- Gruppe A wird in der Woche vom 18.01.2021 bis zum 22.01.2021 in der
Schule betreut (Gruppe B lernt zu Hause).
- In der Woche vom 25.01.2021 bis zum 29.01.2021 erhält Gruppe B in der
Schule Unterricht (Gruppe A lernt zu Hause).
- Versetzte Ankommens- und Abholzeiten:
Jahrgang 4: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Jahrgang 3: 8:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Jahrgang 2: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Jahrgang 1: 8:45 Uhr bis 12:15 Uhr
Herzliche Grüße
Antje Kohnke-Oehlmann
Weitere Informationen durch das Niedersächsische Kultusministerium
zum Download: